Für 2023 wird der Gesetzgeber einige Neuerungen einführen, welche die Notwendigkeit der Vorsorgevollmacht, Patienten- und weiterer Verfügungen sowie die von Testamenten stärken und erhöhen werden - es wird nun noch wichtiger, rechtlich vorzusorgen.
Für 2023 wird der Gesetzgeber einige Neuerungen einführen, welche die Notwendigkeit der Vorsorgevollmacht, Patienten- und weiterer Verfügungen sowie die von Testamenten stärken und erhöhen werden - es wird nun noch wichtiger, rechtlich vorzusorgen.
Der Bundestag hat am 05.03.2021 den Entwurf für das neue „Notvertretungsrecht“ verabschiedet. Dieses regelt eine Vertretung unter Ehegatten und eingetragener Lebenspartner für die Dauer von maximal 6 Monaten.
Die Entscheidungsmöglichkeiten sind eng gefasst und werden seit 2003 diskutiert.
Hat man eine Vorsorgevollmacht selbst aufgesetzt oder anwaltlich erstellen lassen, empfehlen Experten*innen bei Besitz einer Immobilie oder eines Handelsgewerbes die öffentliche Unterschriftsbeglaubigung durch eine deutsche Betreuungsbehörde.
Aktuelle Stimmen aus der Presse, wie beispielsweise die der Justizministerin Katy Hoffmeister, betonen einmal mehr, warum die Vorsorgevollmacht im Ernstfall essenziell ist und worauf man bei der Erteilung unbedingt achten sollte.
Ein rechtlicher Vertreter im Unternehmen ist unerlässlich – sonst stehen im Notfall sogar Existenzen auf dem Spiel. Ein Bericht mit hilfreicher Checkliste für Unternehmerinnen und Unternehmer.
Was wir für Schutz und die Sicherheit Ihrer Daten tun.
Echte Geschichten von echten Menschen und Notfallgeschichten.