Nürnberg, Vatertag 2016, 09.32. Das Notfalltelefon klingelt. Ute Anic vom Serviceteam nimmt den Anruf eines Anästhesiearztes entgegen. Es gehe um eine betagte Patientin, die von Ihrem Ehemann gebracht worden sei, so der Arzt. Sie müsse operiert werden und da er Anzeichen einer Demenz erkenne, könne er mit Ihr die Gesundheitsfragen nicht klären. Der Arzt weiter: „Der Ehemann sagt, sie hätten eine Vorsorgevollmacht in der er als Erstbevollmächtigter steht. Er hat sie aber nicht dabei.“ Er habe ihm eine Karte in die Hand gegeben, da solle er anrufen. Dann würde sich alles aufklären. Der Arzt kennt sowas nicht, hat noch nicht davon gehört und fragt, ob die Vollmachten der Patientin vorlägen und wir ihm diese per Fax zuschicken könnten. Er müsse endlich mit der medizinischen Aufklärung beginnen. Bereits zehn Minuten später hält er die bestätigten Rechtsanwaltskopien der Vollmachten in Händen.
Irrungen und Wirrungen
Bei der Überprüfung der Unterlagen vor dem Faxversand stellt Ute Anic fest, dass nicht der Ehemann der Erstbevollmächtigte ist, sondern die Tochter. Noch während das Fax versendet wird, informiert Anic die Tochter. Sie weiß noch nichts von der Einlieferung der Mutter. Der Vater hatte in der ganzen Aufregung völlig vergessen, die Tochter zu informieren. Gleichzeitig stellt Anic den Kontakt zur Klinik her. Nun klären die bevollmächtigte Tochter und der Arzt alles weitere.
Immer wieder gerne
45 Minuten später, der Fall ist für Ute Anic schon abgeschlossen, meldet sich der Anästhesiearzt nochmals über die Notfallhotline. Er habe im Gespräch mit der Tochter völlig vergessen deren Rufnummer aufzuschreiben. Ob wir ihm diese schnell durchgeben könnten. „Natürlich“, so Ute Anic, „ich kontaktiere die Bevollmächtigte. Sie ruft Sie in Kürze zurück. Wie sind Sie aktuell direkt erreichbar?“…
Kurze Zeit später hält die Tochter die Originale der Vollmachten in den Händen. Das Serviceteam unterstützt sie seit dem 05.Mai (Stand 13.05) telefonisch, sobald Fragen auftauchen oder sie Hilfe bei Behörden benötigt. Und im Krankenhaus weiß man nun auch, dass solche Herausforderungen mit JURA DIREKT schnell zu klären sind.
Was wir für Schutz und die Sicherheit Ihrer Daten tun.
Echte Geschichten von echten Menschen und Notfallgeschichten.